Skolon ist für den Bett Innovation Award 2026 nominiert – eine der weltweit renommiertesten EdTech-Auszeichnungen


Skolon wurde für den Bett Innovation Award 2026 nominiert – eine der international bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich EdTech. Der Preis wird im Rahmen der Bett-Messe in London verliehen, einer der größten Veranstaltungen für digitales Lernen weltweit.
Die Bett Awards zeichnen die besten digitalen Lösungen aus, die Lehren und Lernen für Lehrkräfte, Schüler*innen und Schulleitungen mithilfe von Technologie verbessern. In der Kategorie Bett Innovation Award werden Unternehmen geehrt, die besonders bahnbrechende Entwicklungen im EdTech-Bereich geschaffen haben. In dieser Kategorie wurde Skolons neue Lösung für Eltern, Skolon Guardians, nominiert.
Skolons CEO, Oliver Lundgren, erzählt:
„Bevor wir Skolon 2015 gründeten, besuchten wir die Bett in London, um zu recherchieren und Inspiration zu finden. Damals träumten wir davon, eines Tages selbst nominiert zu werden. Umso schöner ist es, dass wir zehn Jahre später genau das erreicht haben – mit unserer innovativen App Skolon Guardians.“
Die App Skolon Guardians wurde kürzlich erfolgreich bei den ersten Nutzenden eingeführt. Sie verbindet Schule und Elternhaus und bietet Eltern wertvolle Einblicke in das Lernen ihrer Kinder anhand der digitalen Werkzeuge und Dienste, die in der Schule verwendet werden. Außerdem enthält die App eine KI-Lernhilfe, die Eltern dabei unterstützt, ihre Kinder bei Hausaufgaben und schulischen Aufgaben zu begleiten.
„Unser Ziel war schon immer, den Schulalltag für Lehrkräfte und Schüler*innen zu vereinfachen, indem wir Pädagogik und Technologie reibungslos miteinander verbinden. Jetzt auch Eltern auf dieselbe Weise einzubeziehen, war ein oft geäußerter Wunsch und ist nun Realität. Eine der ersten Schulen, die sowohl Skolon als auch die App nutzen, beschrieb Skolon Guardians als ‚das fehlende digitale Puzzleteil in der Schule‘ – ein großartiger Beweis dafür, dass die App wirklich etwas bewegt“, sagt Oliver Lundgren abschließend.
Das ist Skolon: Wir vereinen die besten digitalen Schulwerkzeuge und bringen sie in Ihr Klassenzimmer.
Skolon ist eine unabhängige Plattform für digitale Lernwerkzeuge und Unterrichtsressourcen, entwickelt für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler. Mit Skolon wird der Zugriff auf digitale Tools einfach, sicher und effizient: weniger Administration, mehr Zeit fürs Lernen.
Die angebotenen Werkzeuge stammen von kleinen und großen Anbietern, die eines gemeinsam haben – sie entwickeln digitale Lösungen, die den Schulalltag wirklich besser machen.
Information
Diesen Beitrag teilen?
Abonnieren
Möchten Sie unsere neuesten Blogartikel direkt in Ihrem Posteingang erhalten? Registrieren Sie sich jetzt!
Skolon wurde für den Bett Innovation Award 2026 nominiert – eine der international bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich EdTech. Der Preis wird im Rahmen der Bett-Messe in London verliehen, einer der größten Veranstaltungen für digitales Lernen weltweit.
Die Bett Awards zeichnen die besten digitalen Lösungen aus, die Lehren und Lernen für Lehrkräfte, Schüler*innen und Schulleitungen mithilfe von Technologie verbessern. In der Kategorie Bett Innovation Award werden Unternehmen geehrt, die besonders bahnbrechende Entwicklungen im EdTech-Bereich geschaffen haben. In dieser Kategorie wurde Skolons neue Lösung für Eltern, Skolon Guardians, nominiert.
Skolons CEO, Oliver Lundgren, erzählt:
„Bevor wir Skolon 2015 gründeten, besuchten wir die Bett in London, um zu recherchieren und Inspiration zu finden. Damals träumten wir davon, eines Tages selbst nominiert zu werden. Umso schöner ist es, dass wir zehn Jahre später genau das erreicht haben – mit unserer innovativen App Skolon Guardians.“
Die App Skolon Guardians wurde kürzlich erfolgreich bei den ersten Nutzenden eingeführt. Sie verbindet Schule und Elternhaus und bietet Eltern wertvolle Einblicke in das Lernen ihrer Kinder anhand der digitalen Werkzeuge und Dienste, die in der Schule verwendet werden. Außerdem enthält die App eine KI-Lernhilfe, die Eltern dabei unterstützt, ihre Kinder bei Hausaufgaben und schulischen Aufgaben zu begleiten.
„Unser Ziel war schon immer, den Schulalltag für Lehrkräfte und Schüler*innen zu vereinfachen, indem wir Pädagogik und Technologie reibungslos miteinander verbinden. Jetzt auch Eltern auf dieselbe Weise einzubeziehen, war ein oft geäußerter Wunsch und ist nun Realität. Eine der ersten Schulen, die sowohl Skolon als auch die App nutzen, beschrieb Skolon Guardians als ‚das fehlende digitale Puzzleteil in der Schule‘ – ein großartiger Beweis dafür, dass die App wirklich etwas bewegt“, sagt Oliver Lundgren abschließend.
Das ist Skolon: Wir vereinen die besten digitalen Schulwerkzeuge und bringen sie in Ihr Klassenzimmer.
Skolon ist eine unabhängige Plattform für digitale Lernwerkzeuge und Unterrichtsressourcen, entwickelt für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler. Mit Skolon wird der Zugriff auf digitale Tools einfach, sicher und effizient: weniger Administration, mehr Zeit fürs Lernen.
Die angebotenen Werkzeuge stammen von kleinen und großen Anbietern, die eines gemeinsam haben – sie entwickeln digitale Lösungen, die den Schulalltag wirklich besser machen.
Diesen Beitrag teilen?
Abonnieren
Möchten Sie unsere neuesten Blogartikel direkt in Ihrem Posteingang erhalten? Registrieren Sie sich jetzt!
Entdecken Sie Skolon
Vereinfachen Sie Ihre digitale Nutzung!
Möchten Sie erfahren, wie Sie mit Skolon intelligentes digitales Arbeiten an Ihrer Schule umsetzen können oder die Plattform kostenlos testen? Zahlreiche Schulen setzen Skolon bereits ein, um sämtliche digitalen Tools und Lehr- und Lernmaterialien zentral zu organisieren.
